„Es gibt Gegenden auf der Welt, die so schön sind, dass man sie an sein Herz pressen möchte.“

Gustave Flaubert

Villa Laganini

Die Villa Laganini in Podaca mit ihrem ansprechenden Ambiente und ihrer Lage inmitten atemberaubender Landschaften ist ein Ort, der gemütlich und einladend ist und den man am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte. Der Strand, der nur wenige Schritte von der Villa entfernt liegt, lädt dazu ein, abseits der überfüllten Touristenorte zu entspannen. Für jene, die das Verlangen haben, die Umgebung zu erkunden, bietet die Villa den idealen Ausgangspunkt, die Schönheit der dalmatinischen Küste und die kulturelle Vielfalt von Bosnien-Herzegowina zu erkunden, stets mit der Gewissheit, am Ende des Tages in die entspannte Atmosphäre der Villa Laganini zurückkehren zu können.

Brist, Kroatien

Podaca – Brist: 2 km, Autofahrt 3 min

Das malerische Dorf Brist, das zwischen Makarska und Ploče liegt, eröffnet eine Welt unberührter Strände und bezaubernder Steinhäuser, die von einer reichen Geschichte und Kultur geprägt sind. Die charakteristische Kirche des Heiligen Laurentius, ein architektonisches Juwel aus dem 17. Jahrhundert, thront über dem Dorf. Abseits des Trubels bieten die ruhige Atmosphäre und die unberührte Naturlandschaft von Brist eine ideale Kulisse für entspannende Wanderungen und spannende Wassersportaktivitäten. Brist fasziniert Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und seinem zeitlosen Charme.

Gradac, Kroatien

Podaca – Gradac: 4 km, Autofahrt 5 min

Gradac bietet eine atemberaubende Umgebung mit einem langen Kiesstrand, klarem Wasser und majestätischen Bergen im Hintergrund. Entlang der Uferpromenade schlendern Besucher zwischen charmanten Cafés, einladenden Restaurants und kleinen Geschäften, die lokale Delikatessen und Souvenirs feilbieten. Abenteuerlustige können sich in einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten austoben, während Kulturinteressierte historische Sehenswürdigkeiten erkunden können. Mit seiner natürlichen Schönheit und entspannten Atmosphäre lädt Gradac dazu ein, sich von seiner einzigartigen Aura verzaubern zu lassen.

Zaostrog, Kroatien

Podaca – Zaostrog: 4 km, Autofahrt 5 min

Eingebettet zwischen den imposanten Biokovo-Bergen und dem azurblauen Wasser der Adria bietet Zaostrog eine faszinierende Kulisse für Besucher. Zaostrog ist stolz auf seine reiche Geschichte, die in den lokalen Museen und historischen Stätten des Dorfes erlebbar ist. Der Kieselstrand von Zaostrog erstreckt sich entlang der Küste und lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen ein. Besucher können das authentische Dorfleben genießen, indem sie lokale Cafés besuchen oder in familiengeführten Restaurants traditionelle dalmatinische Gerichte probieren können.

Rogotin, Kroatien

Podaca – Rogotin: 22 km, Autofahrt 22 min

Rogotin ist ein Dorf in Süddalmatien, zwischen Ploče und Metković gelegen. Über diesem Ort auf dem Trovro-Berg befindet sich eine Windorgel. Diese ist eine faszinierende Kreation aus Metall und Holz, die wie ein Kunstwerk in den Himmel ragt. Mit Hilfe der Maestral-, Bura- oder Jugo-Winde bietet diese einzigartige Orgel die Möglichkeit, zu hören, wie jeder dieser Winde klingt. Der Weg führt auf die Spitze des Hügels und zur Orgel selbst. Ein mit Steinplatten gepflasterter Weg führt zum Gipfel, hier eröffnet sich ein unvergesslicher Ausblick in alle Richtungen.

Ušće, Kroatien

Podaca – Kominsko Ušće: 28 km, Autofahrt 28 min

Der Strand Ušće in Komin bietet eine atemberaubende Kulisse aus sanften Hügeln, klarem Wasser und einem weiten, goldenen Sandstrand. Für Kitesurfer ist Ušće ein wahres Paradies. Die stetigen Winde und das ruhige Gewässer schaffen ideale Bedingungen für dieses aufregende Wassersportabenteuer. Bei gutem Wetter füllt sich der Himmel über dem Strand mit bunten Drachen, während die Kitesurfer elegant über die Wellen gleiten und atemberaubende Tricks vollführen. Der Fluss Neretva, berühmt für sein klares Wasser und seine reiche Vogelwelt, schlängelt sich durch das Landesinnere, bevor er hier in die Adria mündet. Die natürliche Umgebung und die geringe Besucherzahl machen ihn zu einem ruhigen Rückzugsort für alle, die dem Trubel entfliehen möchten.

Biokovo – Nationalpark, Kroatien

Podaca – Biokovo Nationalpark 33 km, Autofahrt 36 min

Der Nationalpark Biokovo bietet eine faszinierende Landschaft, die sich über 196 Quadratkilometer erstreckt. Er ist berühmt für seine markanten Berggipfel, tiefen Schluchten und üppigen Wälder. Die majestätischen Gipfel des Biokovo-Gebirges bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste. Besucher können eine ganz besondere Attraktion entdecken: die Herden wild lebender Pferde, die frei durch die Gebirgsweiden streifen. Wanderwege schlängeln sich durch die Landschaft und bieten die Möglichkeit, die reiche Vielfalt der Flora und Fauna zu erkunden, darunter seltene Pflanzenarten und viele Vogelarten. Versteckte Wasserfälle und klare Bergbäche bieten erfrischende Zwischenstopps auf den Wanderungen.

Biokovo – Nationalpark Skywalk, Kroatien

Podaca – Biokovo Nationalpark Skywalk 33 km, Autofahrt 36 min

Der Skywalk ist eine technische Meisterleistung der Ingenieurskunst. Er ist ausgestattet mit einem transparentem Glasboden und bietet ein unvergleichliches Gefühl der Schwerelosigkeit und Freiheit, während man über den Abgrund schwebt und die majestätische Schönheit des Biokovo-Nationalparks aus einer einzigartigen Perspektive betrachtet. Die Aussicht reicht weit über die Küste hinaus, und an klaren Tagen können die umliegenden Inseln der Adria deutlich erkennbar sein.

Makarska, Kroatien

Podaca – Makarska 36 km, Autofahrt 34 min

Die Altstadt von Makarska ist von historischen Gebäuden und engen gepflasterten Gassen geprägt, die von Cafés, Restaurants und Geschäften gesäumt sind. Der zentrale Platz, bekannt als Kačić-Platz, ist ein beliebter Treffpunkt und beherbergt oft Veranstaltungen und Konzerte. Der beliebte Hauptstrand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt und mit seinem feinen Sand und dem klaren Wasser ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden ist. Wassersportarten wie Windsurfen, Tauchen und Jet-Ski sind ebenfalls beliebt. Besucher finden auch eine reiche gastronomische Szene, die frische Meeresfrüchte, kroatische Spezialitäten und internationale Küche umfasst. Die Stadt ist auch für ihr lebhaftes Nachtleben bekannt, mit zahlreichen Bars, Clubs und Veranstaltungen, die besonders während der Sommermonate stattfinden.

Omiš, Kroatien

Podaca – Omiš 72 km, Autofahrt 1 h 10 min

Die Stadt Omiš liegt am Fluss Cetina, eingebettet zwischen steilen Klippen und dem azurblauen Meer. Ihre mittelalterliche Burg, hoch über der Stadt thronend, bietet einen spektakulären Ausblick auf die umliegende Landschaft und das glitzernde Meer. Die Burg wurde einst erbaut, um die Stadt vor Eindringlingen zu schützen, und ihre alten Mauern erzählen von einer reichen Geschichte. Ein Highlight in Omiš ist das aufregende Raftingabenteuer auf dem Fluss Cetina. Die klaren Gewässer des Flusses bieten eine perfekte Kulisse für Adrenalinschübe und Naturerlebnisse gleichermaßen. Während Sie durch die atemberaubende Schlucht paddeln, erleben Sie die wilde Schönheit der Natur hautnah.

Split, Kroatien

Podaca – Split 97 km, Autofahrt 1 h 40 min

Die Metropole Split vereint alt und neu auf faszinierende Weise. Das Herzstück von Split ist der Diokletianpalast, eine Festung, die im 4. Jahrhundert von Kaiser Diokletian erbaut wurde. Der Palast ist eines der am besten erhaltenen römischen Monumente der Welt und beherbergt heute eine lebendige Mischung aus Geschäften, Restaurants, Wohnungen und historischen Stätten. Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Palastes ist wie eine Reise in die Vergangenheit, wo antike Ruinen neben modernem Leben existieren. Entlang der Küste erstrecken sich schöne Promenaden, die von Palmen gesäumt sind. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants. Split bietet auch eine Fülle von kulturellen Attraktionen, darunter Museen, Galerien und Theater. Die Stadt beherbergt das renommierte Kroatische Nationaltheater sowie das Archäologische Museum.

Brač, Kroatien

Podaca – Insel Brač, Kroatien 73 km, Autofahrt 2 h 19 min inkl. Fahrt mit der Fähre

Die Insel Brač erstreckt sich über eine Fläche von etwa 394 Quadratkilometern und ist die drittgrößte Insel in der Adria. Das Herzstück der Insel ist zweifellos der berühmte Zlatni Rat Strand, dessen goldener Kieselstrand sich in das kristallklare Wasser erstreckt. Besucher können die historische Stadt Bol erkunden, die für ihre malerische Altstadt bekannt ist. In der Nähe befindet sich auch das Kloster Blaca, das in die Felsen am Hang eines abgelegenen Tals gebaut wurde. In den malerischen Tavernen und Restaurants entlang der Küste können Besucher die authentische dalmatinische Küche genießen und lokale Spezialitäten wie gegrillten Fisch, Lamm vom Spieß und hausgemachte Pasta probieren.

Hvar, Kroatien

Podaca – Insel Hvar, Kroatien 15 km, Autofahrt 1 h inkl. Fahrt mit der Fähre

Hvar gehört zu den beliebtesten Reisezielen in der Region. Die Hauptstadt der Insel, ebenfalls Hvar genannt, ist eine charmante Stadt mit kopfsteingepflasterten Straßen, reizvollen Plätzen und gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden. Die Altstadt wird von der imposanten Festung Španjola dominiert, die einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Die Küste ist gesäumt von idyllischen Buchten, kleinen Inseln und versteckten Stränden. In den zahlreichen Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten wie frischen Fisch, Olivenöl und Wein genießen. Nach Einbruch der Dunkelheit erwacht Hvar zum Leben, wenn die Bars und Clubs entlang der Uferpromenade und in den engen Gassen ihre Türen öffnen. Abseits der Küste bietet Hvar auch eine reizvolle Landschaft mit duftenden Lavendelfeldern, malerischen Weinbergen und Olivenhainen.

Pelješac, Kroatien

Podaca – Halbinsel Pelješac 56 km, Autofahrt 49 min

Die Halbinsel Pelješac erstreckt sich majestätisch entlang der südlichen Küste Kroatien. Die Pelješac-Brücke, ein architektonisches Meisterwerk, führt über die ruhigen Gewässer der Adria und verbindet die Halbinsel mit dem Festland. Die Weinproduktion auf Pelješac hat eine lange Tradition, und die Besucher haben die Möglichkeit, lokale Weine zu verkosten und die einzigartige Weinbaukultur der Region zu erleben. Die Küste von Pelješac ist von unberührten Buchten und kristallklarem Wasser gesäumt, was sie zu einem idealen Ziel für Badeurlauber und Wassersportler macht. Entlang der Halbinsel erstrecken sich Dörfer, Weinberge und Olivenhaine, die die Landschaft prägen und sie zu einem Paradies für Naturliebhaber und Genießer machen.

Ston, Kroatien

Podaca – Ston 69 km, Autofahrt 1 h

Das markanteste Merkmal von Ston ist zweifellos seine imposante Stadtmauer, die als eine der längsten und am besten erhaltenen in Europa gilt. Die Mauer erstreckt sich über eine Länge von etwa 5,5 Kilometern. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente einst dazu, die reiche Salzproduktion der Region zu schützen. Die Salzgärten von Ston sind ein weiteres charakteristisches Merkmal der Region. Seit Jahrhunderten wird hier Salz gewonnen, das aufgrund der idealen klimatischen Bedingungen und des hohen Salzgehalts des Wassers von außergewöhnlicher Qualität ist. Die Region ist bekannt für ihre Meeresfrüchte, insbesondere Austern, die in den klaren Gewässern vor der Küste gezüchtet werden.

Korčula, Kroatien

Podaca – Korčula 97 km, Autofahrt 1 h 16 min

Die Altstadt von Korčula ist von imposanten Festungsmauern umgeben und besteht aus engen, verwinkelten Gassen, die von mittelalterlichen Gebäuden gesäumt sind. Die Architektur erzählt von der reichen Vergangenheit der Stadt, die von verschiedenen Kulturen geprägt wurde, darunter die griechischen, römischen, venezianischen und slawischen Einflüsse. Ein bemerkenswertes Merkmal von Korčula ist seine Verbindung zu einem der berühmtesten Reisenden und Entdecker aller Zeiten – Marco Polo. In der lokalen Überlieferung wird behauptet, dass Marco Polo hier im 13. Jahrhundert geboren wurde. Besucher können das Marco-Polo-Haus besichtigen, das angeblich sein Geburtshaus ist. Korčula ein Ort, der Geschichte, Kultur und Naturschönheit auf einzigartige Weise vereint.

Dubrovnik, Kroatien

Podaca – Dubrovnik 121 km, Autofahrt 1 h 47 min

Dubrovnik, auch bekannt als „Die Perle der Adria“, ist umgeben von massiven Stadtmauern, die aus dem Mittelalter stammen und eine spektakuläre Aussicht auf das azurblaue Meer bieten. Ein bemerkenswertes Merkmal Dubrovniks ist seine reich verzierte Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Enge Gassen, gesäumt von gotischen, barocken und Renaissance-Gebäuden, führen zu malerischen Plätzen und versteckten Höfen. Die Kathedrale von Dubrovnik und der beeindruckende Sponza-Palast sind nur einige der architektonischen Juwelen, die die Besucher in ihren Bann ziehen. Für Fans von „Game of Thrones“ bietet Dubrovnik die Möglichkeit, in die faszinierende Welt von Westeros einzutauchen, während sie gleichzeitig die reale Schönheit und Geschichte dieser historischen Stadt genießen können. Dubrovnik bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootsfahrten zu nahegelegenen Inseln, Weinproben in den malerischen Weinbergen und die Erkundung des kristallklaren Meeres durch Schnorcheln oder Kajakfahren.

Mljet, Kroatien

Podaca – Insel Mljet 79 km, Autofahrt 2 h 5 min inkl. Fahrt mit der Fähre

Die Insel ist größtenteils von dichten Pinienwäldern bedeckt, die eine malerische Kulisse für ihre versteckten Buchten und Strände bilden. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der Nationalpark Mljet, der fast ein Drittel der Insel einnimmt. Hier befindet sich der berühmte Salzwassersee, genannt „Großer See“ (Veliko jezero), der von einer kleinen Insel mit einem Benediktinerkloster in der Mitte gesäumt wird. Die Geschichte von Mljet reicht bis in die Antike zurück. Bemerkenswert sind die Überreste eines römischen Palastes aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. sowie die zahlreichen Kirchen und Klöster, die über die Insel verstreut sind. Für Aktivurlauber bietet Mljet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Schwimmen und Kajakfahren.

Kravica, Bosnien und Herzegowina

Podaca – Kravica Wasserfälle 50 km, Autofahrt 55 min

Kravica ist ein atemberaubender Ort in Herzegowina, bekannt für seine malerischen Wasserfälle und natürliche Schönheit. Die Kravica-Wasserfälle sind eine Sammlung von türkisfarbenen Kaskaden, die majestätisch von einer 25 Meter hohen Klippe in einen smaragdgrünen See stürzen. Die Umgebung von Kravica ist von üppiger Vegetation geprägt, mit dichten Wäldern, die die Wasserfälle umgeben und ihnen eine unvergleichliche Kulisse bieten. Besucher können die Schönheit der Natur genießen, indem sie entlang der Wanderwege spazieren. In den wärmeren Monaten strömen Besucher aus der ganzen Welt herbei, um die erfrischenden Gewässer zu genießen und sich in der natürlichen Umgebung zu erholen.

Međugorje, Bosnien und Herzegowina

Podaca – Međugorje 59 km, Autofahrt 54 min

Međugorje ist ein kleiner Ort in Herzegowina, das international bekannt ist für Erscheinungen der Jungfrau Maria. Međugorje hat sich zu einem bedeutenden Wallfahrtsort entwickelt, der jedes Jahr Hunderttausende von Pilgern aus aller Welt anzieht. Der Ort selbst liegt malerisch in den Hügeln von Herzegowina und ist von einer friedlichen und spirituellen Atmosphäre geprägt. Die St. Jakobus-Kirche, ist das Zentrum des religiösen Lebens in der Region und ein Ort, an dem viele Gläubige gemeinsam beten und Gottesdienste feiern. Abgesehen von seiner religiösen Bedeutung bietet Međugorje auch eine reiche Kultur und Gastfreundschaft. Die örtlichen Restaurants servieren traditionelle Küche, und die lokalen Handwerksläden bieten handgefertigte Souvenirs und religiöse Gegenstände an.

Mostar, Bosnien und Herzegowina

Podaca – Mostar 84 km, Autofahrt 1 h 24 min

Die Stadt erstreckt sich entlang des Ufers des Flusses Neretva und ist berühmt für ihre imposante Brücke „Stari Most“, ein UNESCO-Weltkulturerbe, die das Zentrum der Stadt überspannt. Sie wurde im 16. Jahrhundert unter der Herrschaft der Osmanen erbaut. Die Architektur von Mostar ist eine faszinierende Mischung aus osmanischer, mediterraner und europäischer Einflüsse. In der Altstadt findet man enge, gepflasterte Gassen, Moscheen, Kirchen und orientalische Basare, die ein lebendiges Zeugnis für die lange Geschichte und die kulturelle Vielfalt der Stadt sind. Ein Besuch in Mostar ermöglicht das Probieren der vielfältigen traditionellen Küche mit türkischen, mediterranen und slawischen Einflüssen, darunter beliebte Gerichte wie Ćevapčići, Burek und Baklava. In Mostar gibt es eine Tradition, die sowohl faszinierend als auch mutig ist: Das Brückenspringen. Mutige Einheimische springen von der 24 Meter hohen Brücke in den eiskalten Fluss Neretva.